Donnerstag, 27. Dezember 2012
Mittwoch, 31. Oktober 2012
Montag, 29. Oktober 2012
so langsam wird es Winter...
Wie ein Blick auf die Temperaturen heute früh gezeigt hat: "just in time".
Die Betriebsflüssigkeiten sind alle schon "wintertauglich" und mit entsprechendem Frostschutz versehen. Die Reifen passen auch...es kann also los gehen mit dem Winter.
Montag, 22. Oktober 2012
Montag, 8. Oktober 2012
Portal-Achse und Vorgelege...
(an dieser Stelle "Grüße nach Augsburg und Karlsruhe")
Daher hier einmal ein Foto vom linken Vorderrad. Dort sieht man recht deutlich, dass die Achse selbst höher liegt, als der Radmittelpunkt. Das wird durch das sogenannte Vorgelege in den Portal-Achsen erreicht.
Diese Technik kommt an beiden Achsen zum Einsatz und erhöht so die Bodenfreiheit des Fahrzeugs um die manchmal entscheidenden Zentimeter.
Ein erfolgreiches Prinzip, das auch im Hummer verwendet wird.
Freitag, 5. Oktober 2012
Unimog Treffen bei Allrad Gasafi / 2012
...ich sag nur: "wenn Kinder spielen..." :-)
Vielen Dank für einen wirklich schönen Tag an Manfred und Timo Gasafi!
Hier ein kleiner Eindruck:
Freitag, 14. September 2012
Dienstag, 11. September 2012
die Rückreise in aller Kürze...
Donnerstag, 6. September 2012
Eben noch auf dem Campingplatz...
Die Besitzer des letzten Campingplatzes waren so von unserem Unimog begeistert, das wir direkt bei Facebook und Twitter eingestellt wurden
Klick
Montag, 3. September 2012
Technische Probleme....
Samstag, 25. August 2012
Royal Tunbridge Wells
Na endlich...es regnet. So stellt man sich England vor. Heute waren wir in Royal Tunbridge Wells, der ältesten Fußgängerzone Englands.
Morgen geht es nach Sissinghurst.
Freitag, 24. August 2012
Leeds Castle
Und weiter geht's. Heute nach Leeds Castle. Sehr beeindruckende Parkanlage und tolle Gärten. Das Klima hier ist wohl auch im Winter deutlich warmer,es gibt hör vieles was bei uns erfrieren würde.
Bilder folgen dann nach dem Urlaub.
P.S. heute hat es dann auch angefangen zu regnen...willkommen in England
P.P.S. der Möglich ist das Highlight auf jedem Campingplatz ;-) sind alle immer schwer beeindruckt
Donnerstag, 23. August 2012
Folkestone Caravaning and Camping Club
Dort sind wir am Dienstag dann endlich angekommen. Kurz vor sehr geplanten Abfahrt hatten wir Probleme mit dem Lenkgetriebe. Das musste ausgetauscht werden und war natürlich nicht auf Lager...also ging es erst Montag statt Samstag...
Aber egal, jetzt ist alles okay und die Engländer sind super nett uns sehr con unserem Auto begeistert. Man beteuert uns, wir müssten unbedingt nach Schottland... mal sehen...vielleicht nächstes Mal.
Heute waren wir in Sandwich ;-)
Hier noch ein Bild vom ersten Campingplatz , direkt am Meer.
Dienstag, 14. August 2012
gute Aussicht
Freitag, 27. Juli 2012
gute Ideen setzen sich durch
Montag, 23. Juli 2012
Pritschen-Frühstück auf dem Sauberg
Am vergangenen Sonntag hatte der UCG zum Pritschen-Frühstück mit anschließendem Rundgang auf dem Testgelände geladen...
Leider werden die Bilder der Realität nicht gerecht...in Wirklichkeit ist das noch viel steiler, als es aussieht.
Treffpunkt am Werk in Gaggenau:
Alles bestens vorbereitet für das Frühstück...
...auf dem Sauberg angekommen...
Montag, 9. Juli 2012
(K)ein LKW...ein Wohnmobil
Und man mag es glauben oder auch nicht, aber bis auf ein Birnchen an der Nummernschildbeleuchtung gab es keine Mängel. Gewicht und Höhe wurden angepasst und gut ist.
Jetzt noch kurz mit der Versicherung sprechen und dann zur Zulassungsstelle.
Donnerstag, 21. Juni 2012
Hell genug?
Morgen steht der Mog eine Woche in der Garage... mal sehen,was der Strom macht und ob es hell genug für die Solaranlage ist.
Dienstag, 19. Juni 2012
Nachschub...
Der Nachschub ist eingetroffen. Ich tippe auf Funkkoffer? Auf den Koffern ist kein "Rotes Kreuz".
Und? Was hat der Getriebe-Umbau wirklich gebracht?
nach unserem 5 Tage Kurzurlaub in Frankreich kann ich sagen, dass der Umbau einiges gebracht hat.
Bisher war man mit ca. 2.600r/pm und ca. 85km/h unterwegs. Nach dem Umbau sind es nun ca. 2.050r/pm und 88km/h (GPS Messung).
Die 2.600r/pm haben wir in den gesamten 5 Tagen (trotz einiger Bergetappen und Überholmanövern) nicht wirklich gebraucht.
(und diesmal haben wir überholt und wurden nicht überholt!!!)
Angenommen es wäre erlaubt und ich hätte es ausprobiert ;-)
Dann könnte ich sagen, dass wir bei ca. 2.500r/pm auf 107km/h (GPS Messung) kämen!
Wie gesagt, wenn ;-)
Unterm Strich ist es noch immer kein Rennwagen. Aber mit dieser Ausstattung kann man auf Autobahn und Landstraße auch mal eine längere Strecke hinter sich bringen. Zudem kann man mit ca. 90km/h auch gut im normalen LKW – Getümmel mitfahren und ist nicht immer nur als „mobile Straßensperre“ unterwegs.
Fazit: Sicher keine billige Investition aber ein der lohnendsten Investitionen bisher.
Sonntag, 17. Juni 2012
eingeparkt
Passt genau, die Funkantenne streift kurz am Tor, aber in der Garage drin passt selbst die.
Und davor ist noch locker Platz für einen Zweiten ;-)
Sonntag, 3. Juni 2012
und wohin eigentlich mit dem Werkzeug?
All das muss irgendwo Verstaut werden. Daher haben wir am WE eine Vorbaukonsole (im Original für das BW Stromaggregat) angebaut und darauf eine Kiste festgemacht.
(Die Kiste ist fest verschraubt und in den original BW Halterungen festgemacht. Der Gurt ist nur gegen das "klappern", nicht zur eigentlichen Befestigung.)
Eine erste Probefahrt war recht vielversprechend, die Kiste sitzt fest und wackelt nicht. Man sieht den Anbau ohne Probleme aus der Kabine und erkennt genau, wo die Kiste aufhört.
Mehr dazu nach unserer etwas längeren Probefahrt, die wir ab Mittwoch für 5 Tage in Frankreich machen.
Mittwoch, 30. Mai 2012
Ich bin begeistert!!!
Ab heute sind wir nicht mehr das Hindernis sondern wir können ganz entspannt im Verkehr mitschwimmen.
Freitag, 25. Mai 2012
Ausgepfiffen !!!
Nicht der Unimog wurde ausgepfiffen, sondern Seine Bremsen haben "aus-gepfiffen".
Bei diesem Modell kommt es gelegentlich zu einem wirklich lauten und grellen Pfeifen der Bremsen.
Das wurde nun durch die Firma Gasafi behoben.Zudem wurden hinten stärkere Federn eingebaut. Damit sollte sich das Schaukeln des Koffers auch erledigt haben. Durch die Erhöhung des Koffers und den Ausbau war dieser doch eher "wackelig" und hat recht leicht geschwankt.
Nun geht es noch ans Splittgetriebe...ich bin wirklich schon gespannt. Wenn alles klappt, geht es über Fronleichnam direkt auf eine "Probefahrt" nach Frankreich.
Dienstag, 22. Mai 2012
die "Werkstatt"
Montag, 21. Mai 2012
unfassbar...
Dienstag, 15. Mai 2012
lauter ...
Montag, 7. Mai 2012
die neue Dachluke
Dienstag, 17. April 2012
Dienstag, 20. März 2012
eins auf den Deckel

Der Kleinkram daneben gehört übrigens zu einem anderen Fahrzeug.
Montag, 5. März 2012
it's cool man...


es werde ...
Freitag, 27. Januar 2012
ein Mog zu Gast bei Freunden ... bzw. Ausbau 2.0
Dort bekommt er dann noch einige Dinge an- und ein-gebaut. Zum Beispiel eine Markise, eine Dachluke und (besonders wichtig) eine Solaranlage.
Bin schon jetzt gespannt und freu mich auf die "Zusammenarbeit" und meine vielen Besuche während des Umbaus.